Aktuelle Entscheidung

Fachanwaltsfortbildung zu natürlichen Personen

Für die Beantwortung der Fragen wird Ihnen 1 Fortbildungsstunde bescheinigt. Die Auswertung erfolgt anonym und automatisch durch die zur Verfügung gestellte Lernplattform.

Die Fortbildungsfragen beziehen sich dieses Mal auf diese Entscheidungen, zu der wir einen Fragenpool erstellt haben:

BGH, 16. Januar 2025 – IX ZR 91/24: Pfändbarkeit von Beträgen zur Bestattungsvorsorge, Lebensversicherungen auf den Todesfall

ZRI 2025, 231 = ZVI 2025, 73 = VIA 2025, 37 = WM 2025, 231

BGH, 15. Mai 2025 – IX ZB 8/25: Aufhebung der Kostenstundung, Versagung der Restschuldbefreiung, Versagungsgrund des § 290 Abs. 1 Nr. 1 InsO, rechtskräftige Verurteilung wegen Bankrottstraftaten

BeckRS 2025, 12115

Den Text der Entscheidung finden Sie hinter der jeweiligen Urteilsbezeichnung verlinkt oder vor Beantwortung der Fragen auf der von der Arbeitsgemeinschaft und dem DeutschenAnwaltVerein eingerichteten Plattform, sobald Sie sich eingeloggt haben. Bei richtiger Beantwortung einer zufälligen Auswahl von Fragen aus unserem Fragenpool wird Ihnen ein Fortbildungsumfang von 1 Stunde bescheinigt.

Über folgenden Link gelangen Sie zur aktuellen Lernerfolgskontrolle.

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.