Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.
die neue Bundesregierung ist vereidigt und nimmt ihre Tätigkeit auf.
Auch wenn die Unternehmensinsolvenzen in 2021 weiter stark rückläufig waren und den niedrigsten Stand seit 1992 erreicht haben, wird niemand davon ausgehen, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse prosperierend und geordnet sind.
Sowohl für die Unternehmen, ihre Geschäftsleiter, aber auch die Berater und die Verwalter bedeutet dieses die Verpflichtung, sich auf die geänderten Umstände einzustellen. Deshalb bieten wir wieder einen umfangreichen breiten Fortbildungskanon an, auf den wir nachfolgend hinweisen.
Mit freundlichen kollegialen Grüßen,
Rechtsanwalt Jörn Weitzmann
Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung
im Deutschen Anwaltverein
Berlin, den 14. Dezember 2021
Folgen Sie der Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung auf Twitter: @argeinso
Die nächsten Veranstaltungen
Unsere nächsten Veranstaltungen mehr...
19. Deutscher Insolvenzrechtstag
30. März bis 1. April 2022 in Berlin mehr...
Rundbrief vom
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten und unseren Datenverkehr zu analysieren.
Alternativ können Sie dies auch verweigern.